Idee und Vorhaben
Nach und nach soll sich die www.diweli.de-Homepage zu einer
Plattform für literarische Texte von verschiedenen Autorinnen und Autoren entwickeln. Alle Kreativen
erhalten die Möglichkeit, sowohl visuell (schriftliche Veröffentlichung) als auch auditiv (z.B.,
im Podcast "Autorenlesung auf
diweli.de" in Form einer Lesung, eines Interviews) in Erscheinung zu treten.
Dies biete ich jeder Autorin und jedem Autoren an und sie selber entscheiden, was sie möchten, was
interessiert und wieviel Öffentlichkeit sie denn überhaupt wollen.
Texte, die eine DIN-A4-Seite nicht überschreiten, werden mit dem gesamten Wortlaut auf der Homepage
veröffentlicht. Bei umfänglicheren Werken werden in etwa 10% des Gesamtumfangs schriftlich
abgebildet - mindestens aber eine DIN-A4-Seite.
Der eigentliche Grund für diese schriftliche Beschränkung, zugleich auch Schwerpunkt für dieses
Homepage-Projekt, verbirgt sich unter der Rubrik Podcast.
Unter dieser Rubrik werden zwei Projekte plus ein zugehöriger Weblog namens
Cast-Blog geführt:
A) Autorenlesung auf diweli.de, in diesem Podcast-Projekt werden die
Werke - in voller Länge -, in Form einer MP3-Datei oder mehrer MP3-Dateien, zur hörbaren
Veröffentlichung gebracht.
Das Stichwort hierzu: podcasting oder
Audio on Demand (AoD).
B) HörBlog - Tag ist als zusätzliches Angebot angedacht,
ergänzend zum Tagebuch-Weblog. Dieser
Podcast wird einige Themen aus dem Blog hörbar machen
und eher unregelmäßig ins Netz gestellt werden.
Auch dient mir dieser Podcast als "Testfeld" und setzt somit auf dem Versuchsprojekt
"Test - diweli - Test!" (TdT) auf. Nebenbei kann man sich so auch die 4 + 1 alten TdT-Folgen,
wer das möchte, noch einmal anhören.
Wie es unter B) bereits angeklungen ist, findet man unter dem Button
Tagebuch einen Weblog, den ich mir vor allem für private
Meinungs- und Gedankenspiele, Überlegungen usw. eingerichtet habe, welche nicht nur diese
Homepage betreffen müssen.
Links - ein Button, der einen zu meiner kleinen Galerie leitet, welche
Links bereit hält, die zu inspirierenden, spannenden und manchmal auch
lustigen, witzigen Projekten im Netz führen.
Die überwiegende Mehrheit dieser Verlinkungen, das gebe ich
unumwunden zu, sind Projekte und Homepages von
Podcasterinnen und von Podcastern
- aber eben nicht nur!
Etwas in die Zukunft geschaut, denn die Galerie wächst vom Mal zu Mal, wird die Empfehlungsstreuung, wird
die Bandbreite der verlinkten Websites sicherlich breitere
künstlerische Ideen und Projekte vorstellen.
Unter dem Button Gästebuch - wen wird es wundern - befindet sich mein
diweli-Gästebuch, eure schriftlichen Beiträge, Anregungen und Kritiken
sind dort sehr erwünscht!!!
Eure Meinungen und Anregungen wären mir sehr wichtig, also nutzt diese Möglichkeit
reichlich!
Wollt ihr dieses Projekt unterstützen?
Ihr könnt, z.B., aus meiner amazon.de-Wunschliste ein Präsent
oder Geschenk auswählen und mir zukommen lassen. Einfach einmal auf den Button
Wunschzettel klicken und sich den Wunschzettel anschauen - das
verpflichtet zu nichts(!).
Danksagung
Ich möchte mich besonders bei Alexander Broy bedanken, der mir ermöglichte,
diese Seite einzurichten
und auch noch programmierende Starthilfe leistete.
Nun wünsche ich allen Besuchern von www.diweli.de viel Spaß und
Lesefreude!
|
|